Tagungsort: obige Postanschrift, Raum 214, jeweils 19.30 Uhr [Eine detaillierte Wegbeschreibung mit Karte erhalten sie hier] Zusammenkünfte immer am Freitag, sonst vermerkt |
HIER klicken. |
05.04.2002 | Sitzung der Col. Sektion Vorlagen der Teilnehmer. |
12.04.2002 | Sitzung der Col. Sektion R. Nötzold: Halboffene Weidelandschaft Eidertal. – Das Vorkommen phytophager Käfer und xylobionter Käfer unter dem Einfluss der Beweidung. |
19.04.2002 | Sitzung der Lep. Sektion Dr. D. Kolligs: Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Schleswig-Holsteins – Ergebnisse und Ausblick. – Vorgestellt wird dabei auch das Datenbankprogramm WinArt als Erfassungs- und Auswertungsprogramm auf dem PC. |
26.04.2002 | Sitzung der Col. Sektion L. Schmidt: Heidepflege durch Brennen. Der Einfluss des Brennens auf die Käferfauna am Beispiel aktueller Untersuchungen ‚Auf dem Töps’ in der Nordheide. |
03.05.2002 | Sitzung der Col. Sektion Geselliges Beisammensein im Gasthaus ‘Zum braunen Hirsch’ Nindorf (Garlstorfer Forst) (ab 19.30 Uhr). Gemeinsame Exkursionen in die Umgebung bleiben der Eigeninitiative der Teilnehmer überlassen. |
24.05.2002 | Sitzung der Col. Sektion Vorlagen der Teilnehmer. |
07.06.2002 | Sitzung der Col. Sektion Geselliges Beisammensein im Gasthaus ‘Zum Teich’ in Klempau (bei Lübeck) (ab 19.30 Uhr). Gemeinsame Exkursionen in die Umgebung bleiben der Eigeninitiative der Teilnehmer überlassen. |
22.06.2002 bis 23.06.2002 |
VEREINSAUSFLUG in den Raum Itzehoe. Treffpunkt und Uhrzeit sind ab dem 1.6.02 unserer Homepage zu entnehmen oder bei Bedarf auch telefonisch bei Herrn Eifler (Tel.: 04101/73205) oder Herrn Gürlich (04181/39729) zu erfragen. Das Quartier in der Nähe von Itzehoe wird von Herrn Eifler organisiert, um rechtzeitige schriftliche Anmeldung bis spätestens 20. Mai per eMail (Michael.Eifler@t-online.de) oder FAX (Tel.: 04101/810798) wird gebeten. |
28.06.2002 | Sitzung der Col. Sektion Vorlagen der Teilnehmer. |
23.08.02 | Gemeinsame Sitzung Vorlagen der Teilnehmer. |