Tagungsort: obige Postanschrift, Raum 214, jeweils 19.30 Uhr [Eine detaillierte Wegbeschreibung mit Karte erhalten sie hier] Zusammenkünfte immer am Freitag, sonst vermerkt |
HIER klicken. |
11.1.2002 | Allgemeine Sitzung Berichte der Teilnehmer über bemerkenswerte faunistische Ergebnisse des Jahres 2001. |
18.1.2002 | Sitzung der Lep. Sektion (Kosswig-Saal) H. Petrischak: „Wasserschmetterlinge: Zur Biologie einer ausgewählten Tiergruppe am Beispiel des Teichlinsenzünslers Cataclysta lemnata L., 1758.“ – Vortrag mit Videofilm. |
25.1.2002 | Sitzung der Col. Sektion H. Meybohm: Unsere heimischen Trixagus-Arten nach der Neubearbeitung der Familie durch LESEIGNEUR (FHL 15) und andere ausgewählte Artenpaare / schwierige Artengruppen. – Vorschläge und Wünsche bitte rechtzeitig anmelden und nach Möglichkeit Binokulare mitbringen. |
1.2.2002 | Sitzung der Col. Sektion W. Ziegler: Ergebnisse von verschiedenen Sammelexkursionen 2001, u.a. von Holzkäferuntersuchungen im Kreis Schleswig-Flensburg. |
8.2.2002 | Allgemeine Sitzung U. Zeltner, LANU: Die Biotopverbundplanung des Landes Schleswig-Holstein und die Möglichkeiten der Kooperation mit dem ehrenamtlichen Naturschutz außerhalb ‚offizieller’ Artenschutzprogramme. |
15.2.2002 | JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Tagesordnung: - Berichte der Vorstandsmitglieder - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung des alten und Wahl des neuen Vorstands - Festsetzung des Jahresbeitrags 2002 - Verschiedenes |
22.2.2002 | Sitzung der Lep. Sektion Prof. H. Roweck: Techniken zur Genitalpräparation von Schmetterlingen. – Hierzu können Falter, bei denen Bestimmungsschwierigkeiten bestehen, insbesondere Microlepidoptera, mitgebracht werden. |
1.3.2002 | Sitzung der Col. Sektion S. Gürlich: Faunistisch bemerkenswerte Ergebnisse aus einer Untersuchung mit Lufteklektoren zum Biotopverbund für xylobionte Käfer zwischen dem Wohldorfer Wald und dem Duvenstedter Brook in Hamburg. |
8.3.2002 | Sitzung der Col. Sektion Vorlagen der Teilnehmer. |
15.3.2002 | Sitzung der Lep. Sektion T. Behrends: Zur Biologie des Mädesüßperlmutterfalters (Brenthis ino ROTT.) – eine autökologische Studie. |
22.3.2002 | Allgemeine Sitzung (Kosswig-Saal) R. Suhrmann: Aus dem Leben der Köcherfliegen Agrypnia varia und Anabolia nervosa. – Videofilme. |