www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Käfer in der Wohnung

Geschrieben von: Sven
Datum: 6.August 2022, 20:28 Uhr

Antwort auf: Re: Käfer in der Wohnung (Klaas Reißmann)

Hallo Klaas,
ja das ist wirklich nicht sehr appetitlich und ich verstehe meine Frau natürlich voll und ganz. Nur einer muss halt ruhig bleiben ;-)

Ich habe mir heute die Kirschlorbeersträucher angeschaut und es ist ein klarer Befall zu erkennen. Da man auf Grund der Hitze aktuell nur früh morgens oder spät abends lüften kann, sind die Viecher wohl durch die Terrassentüre reinspaziert. In der Dämmerung habe ich auf der Terrasse bereits ein paar Käfer gesehen, eingesammelt und getötet.
Ausserdem bin ich um 2 Uhr heute aufgestanden, weil ich sehen wollte ob in der Wohnung weitere Käfer sind, habe aber keine entdeckt. Auf der Terrasse waren zu der Uhrzeit wieder 3 - 4 Stück.

Ist es wahrscheinlich, dass weitere Käfer sich bei uns in der Wohnung verstecken? Ich meine Sie ernähren sich ja von Pflanzen und davon gibts zwar ein paar Zimmerpflanzen, aber sonst nicht wirklich so viel wie draussen natürlich. Ich habe auch verstanden, dass die Larven das eigentliche Übel sind und mache mir jetzt natürlich Gedanken wegen den Zimmerpflanzen (an denen ich keine Fressspuren finden kann). Soll ich die Zimmerpflanzen sicherheitshalber mit Nematoden giessen?

Draussen muss wohl die komplette Kirschlorbeer aber auch die Eibe mit Nematoden behandelt werden oder gibt es eine andere Möglichkeit? Lassen die Larven tatsächlich die Pflanzen absterben?

Ich war auch beim Nachbarn und habe mir dem sein Kirschlorbeer angeschaut - sieht auch befallen aus, ebenso wie fast die ganze Strasse an der ich Kirschlorbeer gesehen habe. Ist das so häufig der Fall? Helfen Nematoden wenn eigentlich die komplette Strasse befallen ist?

Ansonsten benötige ich wohl ein Insektengitter. So kommen die Viecher wenigstens nicht in die Wohnung.

Wäre super wenn ich noch ein paar Tips und Infos bekommen könnte - habe mich jetzt zwar einigermassen gut reingelesen, aber immernoch ein etwas überfragt...

LG,
Sven

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.