|
Re: Käfer in der Wohnung
Geschrieben von: Klaas Reißmann Antwort auf: Re: Käfer in der Wohnung (Sven)
Datum: 5.August 2022, 19:35 Uhr
Das Foto ist zwar schlecht, aber ich denke doch, dass er ein wenig größer ist, als von Dir geschätzt. Sollte Gattung Otiorhynchus sein und sieht, trotz der Unschärfen, nach O. sulcatus aus. Entwicklung der Larven an den Wurzeln unterschiedlichster Pflanzen. Meist schleppt man sie sich mit irgendwelchen Topfpflanzen ein. Käfer nachtaktiv. Aktivität ist gut daran zu erkennen, wenn die Blätter verschiedener Sträucher kleinere und größere Löcher aufweisen. Dann sollte man sie bei Nacht auch im Garten und/oder Vorgarten finden können (mit Taschenlampe). Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass sie sich in Topfpflanzen in der Wohnung entwickeln. Meist sind es aber solche, die im Sommer draußen auf der Terrasse stehen und im Winter rein geholt werden. So tauchen sie dann auch eher im Herbst/Winter in der Wohnung auf. Im Moment am wahrscheinlichsten, dass er durch eine offenes Fenster oder die offene Terrassentür rein gelatscht ist. Der möchte aber lieber raus. Liebe Grüße
> Danke für das Feedback. Vermehrt er sich, bzw. wie bekomme ich ihn
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.