www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Unbekanntes beissendes/stechendes Insekt (kein Bild)

Geschrieben von: Oliver H.
Datum: 20.Juni 2022, 06:57 Uhr


Hallo,

mich hat hat vor zwei Tagen ein mir völlig unbekanntes Insekt gebissen oder gestochen und ich würde gerne wissen, was das gewesen sein könnte.

Im südlichen Baden-Württemberg ist es passiert in der Nähe von Sigmaringen bei einem Waldspaziergang.

Das Insekt war in etwa so groß wie eine große Schwebfliege, aber dunkelbraun wie eine Motte. Die Flügelstellung war annähernd wie ein gleichschenkeliges Dreieck und das markanteste Merkmal waren jeweils zwei rote längliche, eng beieinander liegende in etwa parallele Flecke in der unteren Mitte der Flügel. Diese erinnerten mich entfernt an Anführungsstriche, waren aber gekrümmt. Die Flügel waren nicht durchsichtig und ebenfalls dunkelbraun.

Das Insekt flog meinen Handrücken an und schien sich festzubeissen, was deutlich zu spüren war. Ich versuchte dreimal das Ding wegzupusten, was nicht gelang und weswegen ich auf einen Biß tippe. Gerade als ich das Insekt mit dem Finger der anderen Hand wegschnipsen wollte, flog es dann weg.

Und nun das Merkwürdige, die Stelle war zwar deutlich zu sehen, aber das Biß/Stich-Gefühl war dann relativ schnell verklungen. Einen Tag später stellte sich jedoch ein juckender Flatschen etwa in Größe eines kleineren Mückenstichs ein, der auch jetzt nach zwei Tagen noch juckt, den ich aber erst am nächsten Morgen bemerkte.

Was kann dass gewesen sein? Hat jemand eine Idee? Mir würde schon ein Familienname reichen, damit ich etwas spezifizierter nach Fotos im Netz suchen kann.

Gruß Oliver

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.