> Hallo Nicola,
> wirklich erkennen kann ich nichts. Aber vielleicht rühren die
> "Streifen" daher, dass sich die Biene reichlich
> "bestäubt" hat.
> Such mal im Wiki nach Xylocopa violacea, könnte evtl. passen.
> VG Bernd
Nein, das ist keine Xylopa violacea mit Blütenstaub auf dem Abdomen.
Ich habe heute dasselbe Tier bei mir im Garten (Nürnberg) an eben der-
selben Pflanze ("Riesen-Salbei") länger beobachten und fotografieren
können. Diese Xylopa-Art (spec.?) zeigt auch ein völlig anderes Verhalten bei der Nahrungsaufnahme. Der weiß-gestreifte Hinterleib wird nach dem Anflug auf eine Blüte auffällig nach oben gestreckt. Es dürfte sich um ein Neozoon
handeln, aber welche Art ?
|