www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Danke Holger, Danke Klaas...

Geschrieben von: Stefan Meier
Datum: 2.Dezember 2021, 08:13 Uhr

Antwort auf: Re: Wanze aus Griechenland #2 (Klaas Reißmann)

Auch hier vielen Dank für die Hilfe und die zusätzlichen Infos!
Centrocoris ist schon super, soweit war ich bei weitem nicht gekommen.
Dann lege ich sie als Centrocoris sp. ab.

Schöne Grüße!
Stefan

> Ich denke, dass ich mit gutem Gewissen hier Gattung Centrocoris ins
> Spiel bringen kann. Entscheiden kann ich nicht, ob spiniger oder
> variegatus. Weitere Arten werden zumindest bei Fauna Europaea nicht
> für Europa genannt. Da aber Fauna Europaea keinen Anspruch auf
> Vollständigkeit hat, lasse ich das mal dahin gestellt, ob es nicht
> doch weitere Arten dieser Gattung in Europa gibt.

> Also, Gattung sicher, für mich eine der beiden genannten Arten, bei
> mir persönlich mit einer Tendenz zu variegatus. Aber eben nur eine
> Tendenz, keine Sicherheit.

> Liebe Grüße
> Klaas

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.