www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Bitte mal die Quellen nennen

Geschrieben von: Jürgen Peters
Datum: 22.November 2021, 00:45 Uhr

Antwort auf: Bitte mal die Quellen nennen (Besser)

Hallo!

> Es ist schwer anzunehmen, dass dieses Wissen aus Ihrer eigenen
> jahrelangen Forschungsarbeit stammt. Ich würde es dann vorziehen,
> solche Fakten nicht unter meinem eigenen Namen zu posten, um nicht
> den Anschein zu erwecken, sich mit den Federn anderer schmücken zu
> wollen.

Meine "eigene jahrelange Forschungsarbeit" besteht aus der über 20-jährigen Erfahrung mit den Tierchen als ständigen Mitbewohnern. Was soll die Unterstellung, ich würde mich mit fremden Federn schmücken? Die behaupteten Tatsachen sind Allgemeinwissen, kann jede(r) durch einfaches Googeln finden.
Daß ich die Käfer und Larven seit sicher mehr als zwei Jahrzehnten unfreiwillig "züchte" (und fotografiere), kann jede(r) gerne nachvollziehen. Einfach auf meine Website https://insektenfotos.de/forum gehen und nach "Anthrenus" suchen. Ich kann auf so lange eigene Erfahrungen mit und Beobachtungen von Wollkrautblütenkäfern und deren Larven zurückblicken, daß mir da wirklich keine Quellen einfallen (und auch nicht müssen).

Viele Grüße, Jürgen

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.