www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Ophion Art

Geschrieben von: Patrick Nash
Datum: 3.November 2021, 22:04 Uhr

Antwort auf: Re: Ophion luteus, Sichelwespe, Laienmeinung (Klaas Reißmann)

> Würde ich absolut negieren. Einfach aus dem Grund, weil Ophion sehr
> Revisionsbedürftig ist (wie in einer der vorherigen Anfragen bereits
> geschrieben). In diesem Fall würde ich sie zur
> Ophion-obscuratus-Gruppe stellen (zu der luteus meines Wissens nicht
> gehört) und es bei einer Bestimmung darüber hinaus nicht versuchen.
> Hinter Ophion obscuratus verstecken sich mehrere Arten und viele der
> heimischen Ophion-Arten sind noch gar nicht bekannt. Die Schweden
> haben, wenn ich mich richtig erinnere, 17 oder 18 Ophion-Arten und
> schon aller größte Schwierigkeiten mit der Bestimmung. Bei uns dürfte
> es deutlich mehr als diese 17 oder 18 Arten geben und selbst
> versierte Fachleute versuchen sich nicht an der Gattung Ophion, eben
> weil massiv revisionsbedürftig.

> Liebe Grüße
> Klaas
Danke Klaas. Dann bleiben wir bei Ophion Art.
Gruß
Patrick

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.