www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Verhalten Marienkäfer

Geschrieben von: Klaas Reißmann
Datum: 10.Oktober 2022, 10:59 Uhr

Antwort auf: Verhalten Marienkäfer (mit Bild) (Sascha N)

Hast Du auch noch ein Datum, wann Du das beobachtet hast?

Liebe Grüße
Klaas

> Hallo,
> gestern hab ich im Berliner Schillerpark einen Asiatischen
> Marienkäfer beobachtet, der dabei war eine Blattlaus zu fressen, der
> vordere Teil der Laus schaute noch unter ihm hervor. Ich hab ein paar
> Fotos gemacht und da keine Bewegung feststellbar war, bin ich bald
> weiter. Ein paar Minuten später kam ich zurück, der Käfer völlig
> unverändert in Position und der Teil der Laus, der vorher noch übrig
> war, war inzwischen etwa 5mm weiter und kroch noch wenige Millimeter,
> bevor das Tier reglos liegenblieb, wohl verendet. Nach eins, zwei
> weiteren Minuten hatte sich der Käfer immer noch nicht bewegt.
> Vor Ort war mein Gedanke, dass ich den Marienkäfer wohl vor mir
> erschreckt haben musste und Erstarren wohl eine Verteidgungsreaktion
> sei. Ich habe nicht versucht zu überprüfen, ob er noch lebt, ich lass
> die Tiere sowieso möglichst in Ruhe. Im Nachhinein fiel mir ein, dass
> (Asiatische) Marienkäfer nicht als schüchtern und schreckhaft bekannt
> sind und eher fürs Reflexbluten als fürs Erstarren und ich habe nicht
> mal das Blatt berührt.
> Was sind eure Gedanken zu dem Vorgang? Doch erstarrt? Ist der Käfer
> beim Fressen gestorben? Verschluckt? Schlagen die Blattläuse endlich
> zurück und werden giftig? ;)
> Bin neugierig, vermutlich weil die kriechende halbe Laus, einen
> bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
> Foto: Endsituation, beide Parteien reglos.

> Grüße, Sascha

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.