www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Verlassene Insektennester

Geschrieben von: Klaas Reißmann
Datum: 17.Oktober 2021, 20:08 Uhr

Antwort auf: Verlassene Insektennester (mit Bild) (Sascha N)

Thaumetopoea prozessionea ist richtig. Was Du als "Waben" interpretierst, sind die leeren Puppenhüllen. Die Raupen verpuppen sich auch in den Nestern. Ist der optimale Schutz, da durch das dichte Gespinst kaum ein Insekt durch kommt und Vögel oder andere Räuber wegen der Nesselhaare auch nicht so erpicht darauf sind da rein zu langen.

Viele Grüße
Klaas

> Hallo,
> Fund vom 3.9.21. Kleine bewaldete Insel im Volkspark Jungfernheide,
> Berlin, auf Eichenstamm direkt an einem (nicht stark frequentierten)
> Fußweg, etwa auf Kopfhöhe.
> Keine lebenden Tiere, ein paar Überreste von Raupen, eine oben im
> Bild zu sehen. Ich füge gleich noch ein zweites Foto von einer Raupe
> an.
> Meine Interpretation ist, dass es sich um ein ehemaliges Nest des
> Eichen-Prozessionsspinners (Thaumetopoea processionea) handelt, das
> über ein noch älteres Wabennest gebaut wurde. Liege ich richtig? Was
> könnte es mit den Waben auf sich haben?
> Grüße, Sascha

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.