www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Drymus sylvaticus (Langwanze)?

Geschrieben von: Brandner Johann
Datum: 6.Oktober 2021, 20:36 Uhr

Antwort auf: Drymus sylvaticus (Langwanze)? (mit Bild) (Ursula Gräfen)

> Köln, gartenseitiger Balkon, 19.03.2020, ca. 3,5-4 mm

> Liebe Forumer,

> hier ein 'Alt-Fund' aus dem Frühjahr 2020. Die Fotoqualität ist
> leider nicht sehr gut.
> Ich tendiere stark zu Drymus sylvaticus, da bei D. brunneus und D.
> ryei unter anderem die Vorderflügel stärker verbreitert sind.
> Kann jemand meine Einschätzung bestätigen oder auch korrigieren?

> Viele Grüße
> Ursula

Ich vermute eher Drymus ryei ,wegen des Verhältnisses Pronotumslänge zu Pronotumsbreite…

Beste Grüße
Johann

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.