|
Re: Naturalis historia
Geschrieben von: Klaas Reißmann Antwort auf: Naturalis historia (mit Bild) (Emil N.)
Datum: 10.Oktober 2022, 10:59 Uhr
Das ist ja noch weiter weg von jeglichem sinn, als alles andere. Feuer, Latein ignis, hat hiermit nun gar nichts zu tun. Lucanus von ignis abzuleiten..., da fällt mir keine positive Bezeichnung mehr für ein. "Feuerkäfer" ist eine Herleitung aus der Annahme, die Du in einem Deiner weiteren Beiträge geliefert hast. Der Aberglaube, dass die Männchen mit ihren Zangen aus Lagerfeuern die Glut wegtragen und damit Hütten entzünden. Also..., der volkstümliche Name des Hirschkäfers kann auch Feuerkäfer sein, Köhler und was weiß ich nciht alles, aber Lucanus da von irgendwas ableiten zu wollen ist dann doch extrem weit hergeholt. Liebe Grüße
> Also ich verstehe das so, dass es Lateiner gibt die
> Der lateinische Text ist downloadbar über den Wikiartikel der
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.