|
Re: Hirschkäfer bzw. Lucanidae...Wortherkunft?
Geschrieben von: Klaas Reißmann Antwort auf: Re: Hirschkäfer bzw. Lucanidae...Wortherkunft? (Tobias)
Datum: 24.September 2021, 22:33 Uhr
Um ehrlich zu sein, habe ich jetzt eine Stunde lang gegoogelt und bezüglich der Provinz Lucania ausgesprochen wenig gefunden. Und wie Emil N schon schreibt: Scopoli liefert keine Begründung für seine Entscheidung der Namensgebung. Demnach bleibt es Spekulation, ob abgeleitet vom Lateinischen Lucus oder bezogen auf die Provinz Lucanien. Es ist eines so gut, oder so schlecht, wie das andere. Aber Du bist selbstverständlich frei in Deiner Entscheidung, welchem Strang Du folgst. Liebe Grüße
> Also beiden Fachkundigen schonmal vielen Dank...viele neue Infos und
> War auf Basis Eurer Informationen selbst auch noch etwas unterwegs... > Die Herleitung von "lucus" (Hain,Wald) halte ich nicht für
> "lucus" ist u-Deklination und damit läßt sich die Form
> Der Hinweis auf Publius Nigidius Figulus und die Benennung des
> Ebenso nachvollziebar ist, daß die Hirschkäfer bzw. die Geweihzangen
> Spannende Abendlektüre... :-) .. und wieder was gelernt...Danke!!!
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.