|
Re: Kupfer-Rosenkäfer?????????????????????????
Geschrieben von: Klaas Reißmann Antwort auf: Re: Kupfer-Rosenkäfer????????????????????????? (Heiko Kretschmer)
Datum: 13.Mai 2021, 08:12 Uhr
Die Schienen weniger, mehr die Knie, alle sechs. Es reicht aber, wenn man es bei einem sehen kann. Die Knie von Protaetia cuprea sind weißgrau tomentiert. Das ist ein Merkmal, womit man Protaetia cuprea sowohl gegen die ausgesprochen ähnliche Protaetia fieberi, als auch gegen Cetonia aurata abgrenzen kann. Die Unterseite ist natürlich hilfreich bezüglich des Mesosternalfortsatzes, der bei Gattung Protaetia nach vorne deutlich abgestutzt und allgemein sehr abgeflacht ist, bei Cetonia jedoch kugelig hervorragt. Wenn aber kein Foto der Unterseite vorliegt, helfen die Knie weiter, oder, wenn der Käfer den Kopf hervorgestreckt hat, der Vorderrand des Kopfes. Übrigens..., in der Regel ist Protaetia cuprea eher kupferig gefärbt, während Cetonia aurata in der Nominatform grün gefärbt ist. Man kann sie also in der Regel über die Färbung sicher abgrenzen. Alle anderen Färbungsvarianten von Cetonia aurata, also rote, blaue, schwarze oder sonst wie gefärbte Formen sind von P. cuprea nicht bekannt. Hin und wieder tauchen aber P cuprea auf, die tatsächlich sehr ähnlich grün gefärbt sind, wie die C. aurata. ;-) Liebe Grüße
> Hallo Klaas, > Danke fürs draufschauen 😁👍. Ich denke die
> Liebe Grüße
> Spielt alöles keine rolle: ist Cetonia aurata.
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.