www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Honigbiene - beste Grüße

Geschrieben von: Marc T.
Datum: 10.Oktober 2022, 10:59 Uhr

Antwort auf: Re: Honigbiene - beste Grüße (Clemens Kuytz)

Moin Clemens,

Literatur gibt es natürlich seeehr viel im Bereich der Insekten. Hängt also sehr stark von Deinen Präferenzen (welche Gruppe interessiert Dich besonders?) und von Deinen Ambitionen ab.

Da hier im Forum immer mal wieder Anfragen zu vermeintlichen Wildbienen auftauchen und es am Ende doch das eher gemeine Haustierchen Honigbiene ist, beschränk' ich mich mal auf Deine Anfrage:
Die Radialzelle ist die ganz außen liegende Zelle des Vorderrandes der Vorderflügel. Und die ist bei A. mellifera eben sehr typisch lang und vergleichsweise dünn. Speziell für diese Unterscheidung solltest Du im Internet viele Bilder und brauchbare Webseiten finden, die dieses Merkmal leicht vergleich- und bewertbar.

Ansonsten trau' ich mir, s.o., keinen Literaturtipp zu, da ich nicht beurteilen kann, nach was Du suchst.

Weiterhin viel Freude bei der Beschäftigung mit den Insekten im Allgemeinen und den Bienen im Speziellen!

Beste Grüße,

Marc

> Vielen Dank für die nähere Erläuterung im Bezug auf die
> Flügel.....damit kenn ich mich überhaupt nicht aus danach
> Bestimmungen zumachen.Gibt es dazu Literatur oder Bilder?
> mfG und bleib gesund
> clem

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.