www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Anthomyiidae

Geschrieben von: Jürgen Peters
Datum: 10.Oktober 2022, 10:59 Uhr

Antwort auf: Re: Anthomyiidae (mit Bild) (Johannes L�ckmann)

Hallo Johannes,

> die anderen Arten angesehen, und wollte fragen, ob es auch evtl. E.
> histrio sein kann? Bei den Bildern von E. hilaris ist das mittlere
> Makel auf dem Thorax i.d.R. durchgehend, bei histrio nicht.

ich war bei E. hilaris, weil bei der als einziger Eustalomyia-Art der Mittelstreifen hinten tropfenförmig erweitert ist - wie auch auf deinem Foto zu sehen.

> Kannst du evtl. auch etwas zur Familie/Gattung/Art der Fliege des
> beigefügten Bildes sagen?

Scherzkeks ;-), da ist ja nicht allzuviel zu erkennen. Wenn ich raten sollte (mehr ist es nicht), würde ich an Musca autumnalis (Männchen) denken.

Der Spinnenkokon läßt sich eher bestimmen, der gehört wohl zur Feenlämpchenspinne Agroeca brunnea (Liocranidae).

Viele Grüße, Jürgen

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.