|
Re: !! Carabidaea spec.!!
Geschrieben von: Heiko Kretschmer Antwort auf: !! Carabidaea spec.!! (mit Bild) (Dieter Reichardt)
Datum: 18.April 2021, 18:15 Uhr
Moin Dieter, bin jetzt erst online. Also C. sycophanta denke ich nicht. Die auf dem Bild ersichtliche Struktur der schwarzen Rückenplatten ist so auch bei Reitter zu erkennen und unterscheidet sich doch von anderen Calosoma Larven. Ich neige eher zu C. inquisitor, da eine weitere, infrage kommende Art, C. auropunctatum meines Wissens nicht so weit im Südwesten vorkommt. Vielleicht hat jemand der Profis noch eigenes Fotomaterial oder kennt eindeutigere Merkmale. Larven sind immer so eine Sache, gerade als Foto. Liebe Grüße aus der Elbmarsch Heiko > Hallo zusammen,
> Meines Erachtens kommen nur 2 Laufkäferlarven in Betracht:
> Übrigens, als diese Larve meinen Weg querte, tat sie das mit einem
> Zur anschaulichen Betrachtung habe ich eine Larve aus dem Internet
> Lege diese Laufkäferlarve als "Carabidae spec". ab. > Gruß von der Schwäbischen Ostalb
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.