www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Gattung Altica. Vielen Dank Heiko und Klaas!

Geschrieben von: Klaas Reißmann
Datum: 10.Oktober 2022, 10:59 Uhr

Antwort auf: Re: Gattung Altica. Vielen Dank Heiko und Klaas! (Heiko Kretschmer)

Nicht ganz richtig. Die Spermatheka ist das weibliche Geschlechtsteil. Dieses dürfte voll funktionsfähig sein und taugt für die Bestimmung. Bestimmung der Weibchen bei den Halticinini ist möglich, da die Spermatheka der meisten bekannt ist.

Viele Grüße
Klaas

> Hallo Clas,

> gestatte, dass ich mich dazu äußere. Die Bestimmung der Art ist
> häufig bis ausschließlich nur über die männlichen Genitalien wie
> Spermatheka und/oder den Aedeagus möglich. Leider treten hier die
> Männchen äußerst selten in Erscheinung. Das liegt nach neueren
> Forschungen (Jäckel, Hamburg) an einer Infektion mit einem Bakterium
> namens Wolbachia. Dieses soll das Geschlechterverhältnis zu Ungunsten
> der Männchen beeinflussen. Daher wird auch an der Nutzung in der
> Schädlingsbekämpfung geforscht.
> Man muss also ein seltenes Männchen erwischen und dessen Genitalien
> untersuchen. Alternativ in der Vegetationszeit die Fraßpflanzen
> hinzuziehen.

> Liebe Grüße

> Heiko

> Moin Klaas,

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.