www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Larven unbekannter Art

Geschrieben von: Heiko Kretschmer
Datum: 31.März 2021, 14:40 Uhr

Antwort auf: Larven unbekannter Art (mit Bild) (Katharina)

Guten Tag Katharina,

ich möchte mich heute noch einmal zum Thema der Larven melden.
Bestünde die Möglichkeit detaillierte Bilder der Larven und der Fraßgänge im Holz zu erhalten? Desweiteren, wenn nach zwei Jahren noch möglich, die genaue Herkunft des Holzes zu ermitteln. Es hört sich nach einigem Aufwand an, aber bei diesen Tierchen handelt es sich mit recht großer Sicherheit um keinen alltäglichen Fund. Daher sollte die Fakten-lage aber belastbar sein.
Handelt es sich bei Larve am Maßstab um die größte Larve des Fundes?
Ich weiß, das sind eine Menge Fragen. Über Beantwortung würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße und frohe Ostern

Heiko

PS. Wenn noch nicht verarbeitetes Eichenholz aus diesem Stapel vorhanden ist, dieses bitte stehend lagern und vor von oben eindringendes Wasser schützen.

> Hallo,

> mir wurden aus dem Limburger Raum (RLP) folgende Bilder gesendet mit
> der Frage was zu tun sei. Da ich mich hauptsächlich mit Fledermäusen
> befasse war ich hier aber überfragt. Nun will ich es aber selber
> gerne wissen!
> Die Larven wurden beim Zerteilen von ca. 2 Jahre altem, im Wald
> gelagerten Eichenholz gefunden.
> Ich habe diverse Vermutungen, die ich aber hier so halbgar gar nicht
> vorschlagen möchte und mein sehr alter Böhmer hilft leider auch nur
> bei der Bestimmung der Imagos ;)

> Auf die Antworten bin ich sehr gespannt, und ich hoffe die Bilder
> reichen für eine Eingrenzung der Verdächtigen aus.

> Vielen Dank

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.