www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Larven unbekannter Art

Geschrieben von: Heiko Kretschmer
Datum: 21.März 2021, 17:02 Uhr

Antwort auf: Larven unbekannter Art (mit Bild) (Katharina)

> Hallo,

> mir wurden aus dem Limburger Raum (RLP) folgende Bilder gesendet mit
> der Frage was zu tun sei. Da ich mich hauptsächlich mit Fledermäusen
> befasse war ich hier aber überfragt. Nun will ich es aber selber
> gerne wissen!
> Die Larven wurden beim Zerteilen von ca. 2 Jahre altem, im Wald
> gelagerten Eichenholz gefunden.
> Ich habe diverse Vermutungen, die ich aber hier so halbgar gar nicht
> vorschlagen möchte und mein sehr alter Böhmer hilft leider auch nur
> bei der Bestimmung der Imagos ;)

> Auf die Antworten bin ich sehr gespannt, und ich hoffe die Bilder
> reichen für eine Eingrenzung der Verdächtigen aus.

> Vielen Dank

Hallo,

hier noch ein Nachtrag pro C. cerdo. Die abgebildeten Larven haben keine erkennbaren Beine und die zwei throkalen Stigmen sind zu den Abdominalstigmen in ventrale Richtung verschoben und deutlich größer als diese. Kurz, die abgebildeten Larven ähneln sehr stark denen, die ich 1977, 1984 und 1994 in Ungarn und der Slovakei fand. Dabei handelte es sich definitiv um C. cerdo. 1994 konnte ich beobachten, dass im Bakony-Wald (nördlich des Balaton) C. cerdo aus im Wald liegenden Stämmen schlüpfte. Wir gingen davon aus, dass unter günstigen Bedingungen die Larvenentwicklung bis zur Verpuppung weitergehen kann.
Das deckt sich mit Angaben aus älterer Literatur (Cürten 1933).

beste Grüße Heiko

PS. Sind die Wände der Fraßgänge schwarz gefärbt?

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.