www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Ist das eine Blattwespe? Dolerus ssp.?

Geschrieben von: Philipp_
Datum: 10.Oktober 2022, 10:59 Uhr

Antwort auf: Re: Ist das eine Blattwespe? Dolerus ssp.? (Ewald Jansen)

> Hallo,
> Monophadnus dürfte wohl stimmen, ob es ausgerechnet die seltenste Art
> der Gattung ist, kann ich an Hand der Fotos nicht entscheiden.
> Gruß,
> Ewald

Vielen Dank, Ewald! Damit bin ich schon ein Stück weiter. Ich werde versuchen eines der Insekten von mehreren Seiten zu fotografieren.

Auf die Art bin ich nicht durch das Bestimmen gekommen, sondern durch die Vermutung, dass es einen Zusammenhang geben könnte zwischen den Fraßschäden im April/Mai der Laven an Helleborus (Lenzrosen) der letzten Jahre und den adulten Insekten jetzt im März. Diese Fräßschäden werden in der Literatur kaum behandelt. Möglicherweise gibt es da aber auch noch andere Arten an den Helleborus. Falls ich darüber etwas finde, werde ich es hier einstellen.

Herzlichen Dank nochmal!
Philpp

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.