... mir klar zu machen, dass hier eine ID-Bestimmungen nicht möglich ist. Ja, ich habe verstanden. OK! Vielleicht hab ich bei einer meiner nächsten Anfragen mehr Glück ...
Viele Grüße
Klaus-Uwe
> Moin Klaus-Uwe,
> leider helfen mir die angehängten Bilder nicht weiter. Manchmal gibt
> es ein so eindeutiges Merkmal, das eine Art (oder sonstiges Taxon)
> zweifelsohne charakterisiert, aber das kenn' ich bei Hylaeus confusus
> nicht (ich weiß auch nicht, ob's eines dazu gibt, vermutlich eher
> nicht, sonst wäre es auch im Schlüssel genannt.)
> Ich zitier' nochmals Herrn Dathe aus besagtem Schlüssel, um die
> Herausforderungen innerhalb von Hylaeus zu illustrieren. Herr Dathe
> beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Gruppe.
> (In manchen anderen Gattungen/Gruppen ist das nicht groß anders...)
> Beste Grüße,
> Marc
> (...)
> Es gibt folglich gute Gründe, die zahlreichen neuen Erkenntnisse zu
> Hylaeus im Zusammenhang aufzuschreiben. Redlicherweise muss man
> jedoch darauf hinweisen, dass auch damit der Kenntnisstand in unserem
> an sich gut erforschten Gebiet unvollkommen bleibt. Zwar konnte
> beispielsweise zum Problem einer vermeintlich hoch polymorphen
> Hylaeus-brevicornis-Gruppe (Warncke 1972) etliches geklärt werden,
> aber dafür taten sich neue Fragen auf. Eine davon lautet: Was ist
> Hylaeus intermedius? Wir haben das Taxon hier aufgenommen, um zu
> besseren Daten zu kommen, die eine Entscheidung erst ermöglichen.
> Ähnlich verhält es sich mit dem Artenpaar Hylaeus euryscapus /
> Hylaeus annularis, zu dessen taxonomischer Bewertung Lebens- und
> Verbreitungsdaten benötigt würden. Es fehlt nach wie vor die
> kritische Revision der Untergattung Dentigera, in der vermutlich die
> DNA-Analyse angewendet werden muss. Ebenso steht die Revision der
> Hylaeus-gibbus-Gruppe aus. Straka & Bogusch (2011) haben mit der
> Trennung von Hylaeus gibbus, H. confusus und H. incongruus einen
> ersten Schritt getan, aber im europäischen Rahmen sind weitere Namen
> und Formen ungeklärt. Dies sind nur einige Beispiele.
> (...)