|
Re: Wichtiger Nachtrag zum wichtigen Nachtrag
Geschrieben von: Erwin Rennwald Antwort auf: Re: Wichtiger Nachtrag zum wichtigen Nachtrag (CSE)
Datum: 22.Januar 2021, 16:56 Uhr
Hallo Christian, auch hierzu noch ein paar Zeilen, > Vielleicht zum Verständnis. Ich bin selbst Agraringenieur und kenne
Ist mir bekannt. Daher auch Dein tiefes Mitgefühl für alle Insektizidanwender ... > Die Neonix gab es damals
Na ja, unser Studium ist schon ziemlich lange her. Also ehrlich gesagt finde ich es ziemlich schwer, in meinen Schwerpunktsgebieten auf dem Laufenden zu bleiben, bei den Nichtschwerpunkten wird das schwierig. Und Neonix sind ein anderes Kaliber als das, was es zu unserer Jugendzeit gab. > Da ich inzwischen für einen Naturschutz-NGO arbeite, habe ich
Und wie heißt dieser Lobby-Verein? Und wer bezahlt ihn? "sprachfähig sein wollen" heißt: Statt mit Argumenten mit Sprache zu überzeugen? > Dabei fällt eines auf: Aha. > Aus den Umweltverbänden kommt extrem viel Polemik zu den, bzw. gegen
Deine NGO ist also schon mal kein Umweltverband - aber was sonst? > Doch Faktenwissen ist rar. Sucht man dann belastbare
Genau! > Doch die entscheidende Frage ist ja immer, wie die
So ist es. Und deshalb geht es eben für die Giftmischer nicht darum, mit Argumenten zu überzeugen, sondern eben mit "Sprache" - und notfalls einer Notfallzulassung. > Natürlich heisst das im Zweifel nichts, und wir müssen bei solch hoch
Ja! > Genau das wurde hier aus meiner Sicht auch gemacht. Was wurde denn da abgewogen? Die Ausbringung von Neonix bedeuten ein unkalkulierbares Hochrisiko - deren Nichtanwendung ist im Vergleich dazu klar überschaubar. (Hat ja auch früher ohne die Dinger funktioniert ...) Also: Alle bisher angewendeten Gifte in der Land- und Forstwirtschaft haben bewirkt, dass die Probleme mit "Schädlingen" immer noch größer geworden sind und dass andererseits das "Insektensterben" qualitativ (Artenzahl) und quantitativ (Insekten-Biomasse) so richtig Fahrt aufgenommen hat. Mit allen Folgen, auch für die Menschheit. Da erwarte ich von einem neuen "Mittel" auch nichts anderes. > Doch wenn der von dir
Da fällt aber noch mehr "vom Blatt" (Stichwort Insektensternben) > In einem anderen Art des Nabu, den du hier nicht zitierst, wurde
Na und? Spricht das für den Gifteinsatz? Und blüht auf einem Rübenfeld denn gar nichts? Das wäre schon sehr bedenklich ... > Solche Stilblüten findet man in der NGO-Szene viel. Und was sind die Stilblüten die Deine NGO so verbreitet? > Da fragt man sich dann unwillkürlich, wie viel oder besser gesagt wie wenig Fachwissen
Das frage ich mich auch oft. > Ich halte mich dann lieber an richtige Fachleute
Ja, aber "die richtigen Fachleute" wollen meist etwas durchsetzen - und dafür werden sie auch noch bezahlt. Deshalb sind "ihre Einschätzungen" schon mal grundsätzlich Wunschvorstellungen. Mit "guten Fakten" haben sie noch nie geglänzt. Da halte ich mich doch lieber an die Bedenkenträger ... > Auch nichts für ungut,
Christian, ich wundere mich, dass man Deine Lobbyarbeit für Frau K im Entomologieforum so ganz ohne Widerspruch hinnimmt. Ich würde mich freuen, wenn die Notfallzulassung von Frau K mit einer Notfallentlassung von Frau K enden würde. Viele Grüße Erwin
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.