|
Re: Pardosa monticola/palustris-Gruppe.
Geschrieben von: Jürgen Peters Antwort auf: Re: Pardosa monticola/palustris-Gruppe. Vielen Dank Jürgen! (Cornelia Niemetz)
Datum: 18.Januar 2021, 15:29 Uhr
Hallo Cornelia, > ich sehe, dass die Körperlänge dieser Spinnen nur ca. 6 mm beträgt,
reine Körperlänge (Pro- und Opisthosoma). > Können die Spinnen aus der Monticola/palustris-Gruppe theoretisch
Pardosa monticola ist die kleinste Art der Gruppe, P. agrestis bis 9 mm groß. Es ist definitiv eine Pardosa aus der genannten Gruppe. Alopecosa sind erheblich gedrungener und kurzbeiniger, selbst die kleinen Arten, wie die häufige Alopecosa pulverulenta (6,5-10 mm). Viele Grüße, Jürgen
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.