www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Welches Insekt/Käfer?

Geschrieben von: Sven Malch
Datum: 30.Dezember 2020, 18:54 Uhr

Antwort auf: Re: Welches Insekt/Käfer? (Bernd Cogel)

> Hallo Sven,
> 48 % rL empfindet man schon als trocken. Da kann man durchaus an
> Staub denken. ;-)
> Aber ausser, dass das Tier auf jedem Flügel einen Punkt/Fleck hat,
> kann man nichts erkennen. Bild pixelt beim Vergrößern. Kannst ein
> besseres Bild (nur das Tier in höherer Auflösung) hochladen?
> Ich bin ja Laie, aber das würde auch einer/m Experten/in helfen. Und
> interessant wär's usserdem.
> VG Bernd

Hallo Bernd,

soweit ich verstanden hatte sind Staubläuse eher bei hoher Luftfeuchte, respektive Schimmel anzufinden. Ich versuche beim nächsten Fund nochmal ein besseres Bild zu machen, aber leider sind die Tierchen sehr klein (siehe Verhältnis zur Raufasertapete) und meine Handykamera kommt an ihr versagen beim scharfstellen.

LG

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.