www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Phoridae

Geschrieben von: Jürgen Peters
Datum: 10.Oktober 2022, 10:58 Uhr

Antwort auf: Bestimmung (mit Bild) (Franziska Thomas)

Hallo Franziska,

> ich lebe in Ihringen am Kaiserstuhl und habe in meiner Wohnung
> Insekten, die als Buckelfliegen identifiziert wurden.

scheint zu stimmen nach dem, was auf dem Foto erkennbar ist.

> es sich um drei verschiedene Formen. Eine davon ist schwarz, hat
> lange Beine und keine Flügel. Mich würde interessieren, ob jemand
> diese Form kennt.

Ohne mikroskopische Untersuchung von Experten wird sich da kaum was sagen lassen. Es gibt an die 400 Phoridae-Arten allein in Deutschland (und sicher noch viele unbeschriebene). Die meisten sind klein, schwarz und unscheinbar, aber ihre Biologie ist extrem vielfältig. Flügellose Arten sind bekannt (sogar aus anderthalb Metern Tiefe in Gräbern o.ä.).

> Außerdem finde ich seit dem in der ganze Wohnung kristalline
> Kügelchen.
> Ca. ein bis zwei mm groß. Kann es sein, dass Buckelfliegen in einem
> ihrer Stadien so etwas produzieren?

Keine Ahnung, angesichts der Größe von 1-2 mm allerdings eher unwahrscheinlich. Könnte sich vielleicht um Auscheidungen überschüssigen Zuckers in kristalliner Form handeln. Aber sowas kenne ich eher von Blattläusen.

Viele Grüße, Jürgen

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.