|
Dunkle Raupenfliege, aus Noctua pronuba (mit Bild)
Geschrieben von: Karola Winzer
Datum: 11.Dezember 2020, 14:55 Uhr
Hallo Forumer, vor ungefähr einem Monat hatte ich eine Raupe von Noctua pronuba gefunden. Sie hatte dann ein paar Tage ordentlich gefressen und hat sich dann eingegraben. Heute wollte ich das Glas endlich mal nach draußen stellen, da sehe ich, dass sich was darin bewegt, aber deutlich kleiner als ein Falter. Ich war erst etwas irritiert, wie da eine dicke Fliege reingekommen sein kann, dann dämmerte es mir: die Raupe war wohl parasitiert. Es gelang mir, die Fliege umzuquartieren, und bei der Untersuchung der Erde fand ich insgesamt 4 Tönnchenpuppen, eine natürlich leer, aber wie zu erwarten keine Falterpuppe. Lässt sich die Art der Fliege eingrenzen? Sie ist nicht ganz 1 cm lang. Viele Grüße
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Mülheim an der Ruhr, 11. Dezember 2020, Raupenfund 15. November (Foto: Karola Winzer)
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.