|
Re: Hautflügler? Schon möglich.
Geschrieben von: Adrian Meyer Antwort auf: Re: Hautflügler? Schon möglich. (Bernd Cogel)
Datum: 6.Dezember 2020, 14:47 Uhr
> (Laientipp!)
Besten Dank an Bernd Daran habe ich auch gedacht, dass die 3 "Fäden" vielleicht infolge Tod sichtbar wurden, aber ich fand dazu nichts passendes. Nun habe ich aber mit dem Artnamen ganz ähnliche Bilder im Internet gefunden. Die Legeröhren sind offenbar durch die umfassenden 2 "Fäden" , welche eine Scheide bilden , gut geschützt. Ist dies bei allen Schlupfwespen der Fall? Bilden alle Schlupfwespen eine Scheide aus 2 umfassenden Scheidenhälfen? Bei manchen Schlupfwespenarten sind die Legeröhren ja sehr klein. Gruss Adrian
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.