www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Gonioctena sp.

Geschrieben von: Bernd Cogel
Datum: 30.November 2020, 14:54 Uhr

Antwort auf: Re: Muss wohl bei Gonioctena sp. bleiben! VG Bernd (Karola Winzer)

> ..., das hängt davon ab, ....

Hallo Karola,
ja tut es wohl. Was ich bis jetzt u. a. darüber finden konnte, habe ich mir mal so notiert:
Verwechslungsartenwegen der grünen Larven von Gonioctena quinquepunctata (Rotbraunem Vogelbeeren-Blattkäfer oder Fünfpunktigem Blattkäfer) sind Gonioctena intermedia (Heller Vogelbeeren-Blattkäfer) (Selten, aber nur durch GU zu unterscheiden) und Gonioctena pallida.
Gonioctena quinquepunctata frisst an Gewöhnlicher Traubenkirsche (Prunus padus), an Eberesche (Sorbus aucuparia) sowie weiteren Rosengewächsen (Rosaceae) und wohl auch an Gemeiner Hasel (Corylus avellana).
Gonioctena intermedia frisst an Gewöhnlicher Traubenkirsche (Prunus padus), Gemeiner Hasel (Corylus avellana) und Eberesche (Sorbus aucuparia).
Gonioctena pallida frisst an Eberesche (Sorbus aucuparia).

Ich muss mich jetzt halt bis zum kommenden Jahr gedulden und sehen, ob ich passende Imagines "schießen" kann. Umbringen wegen GU werde ich keines, bin ja nur interessierter Hobby-Fotograf.
VG Bernd

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.