www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Insekten richtig ins Freie setzen?

Geschrieben von: Thomas Thurnheer
Datum: 28.Oktober 2020, 17:07 Uhr

Antwort auf: Re: Insekten richtig ins Freie setzen? (Maier Georg)

> Wenn die kalte Jahreszeit kommt, dann suchen viele Insekten und
> andere Krabbeltiere einen geschützten, gegebenfalls frostfreien
> Unterschlupf.
> Viele verenden aber auch im Herbst, überwintern tun nur deren
> Nachkommen (Eier, Larven, Puppen).
> Krabbeltiere möglichst unter Mulch, lockerer Erde verstecken, ausser
> Nymphalidae, sprich Schmetterlinge wie das Tagpfauenauge, kleiner
> Fuchs, die brauchen einen etwas geschützten, nicht beheizten Raum
> oder Höhle.

Danke für die Antwort. Ich wusste das noch nicht. Die Natur ist schon auch grauenhaft.

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.