|
Da gibt's keine Alternative. Das ist die Frage.
Geschrieben von: Klaas Reißmann Antwort auf: Re: Da gibt's keine Alternative. VG, Jürgen *ohne Text* (Jürgen Peters)
Datum: 26.Oktober 2020, 17:19 Uhr
Er schreibt "in Ortslage". Es wäre also nicht verkehrt zu eruieren, ob es geeignetes Gelände in der Nähe der Fundstelle gibt. anderen Falles sollte man berücksichtigen, dass es Grillenarten, wie z.B. die Mittelmeergrille (Gryllus bimaculatus) gibt, die gerne als Futtertiere für Terrarientiere benutzt werden. Ich habe auf die Schnelle nur ein Bild einer Larve gefunden, die schon weiter ist, als die hier im Bild (zeigt bereits Flügelansätze). Ich kann bei Ortslage nicht ausschließen, dass es sich um ein ausgebüxtes Futtertier einer anderen Art handelt, es sei denn, Du kennst die einzelnen Larvenstadien der Futtertiere so gut, dass Du es kannst!? In Ortslage klingt auf jeden Fall erst mal ominös. Liebe Grüße
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.