|
Re: Ceraleptus gracilicornis (?)
Geschrieben von: Lukas Raber Antwort auf: Ceraleptus gracilicornis (?) (mit Bild) (Wolfgang Langer)
Datum: 10.Oktober 2022, 10:58 Uhr
Hallo Wolfgang, Vielen Dank. Richtig bestimmt ist sie auf jeden Fall. In Süddeutschland sollte sie aber durchaus häufiger auftreten auf wärmebegünstigten Standorten. Da bist du in Bayern naturräumlich gesehen leider günstiger verortet als wir hier in NRW. Die von dir bereits bestimmten Tiere habe ich nicht alle noch einmal extra kommentieren wollen. In den meisten Fällen bedeutet das meine Zustimmung in einigen auch meine Unkenntnis ;) Darf man fragen mit welcher Motivation du eine so stattliche Bildersammlung anlegst? Reine hobbymäßige Sammlerleidenschaft? Liebe Grüße,
> Hallo Lukas, > herzlichen Dank für deine Hilfe! > Im Netz habe ich deine Arbeit über Ceraleptus gracilicornis gefunden.
> Daten: Deutschland, Bayern, Steigerwald, bei Ezelheim, 49.614416,
> Viele Grüße > Wolfgang
|
|
www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.