www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: große Heuschrecke (mit Bild)

Geschrieben von: Wolfgang Zander
Datum: 2.Oktober 2020, 10:27 Uhr

Antwort auf: Re: große Heuschrecke (Jürgen Scharfy)

Hallo Jürgen,

nach meiner Rückkehr aus dem Spreewald habe ich mich noch einmal mit meiner Heuschrecke beschäftigt. Ich bin dann doch eher Deiner Meinung, dass es der Warzenbeißer ist, und zwar wegen der Größe. Ich bin sicher, dass mein Exemplar über 3 cm groß war. Auch die Cerci der Männchen tragen hinter der Mitte Zähnchen. Ich habe nochmal ein anderes Bild angehängt, was die Größe und auch den etwas massigen Körperbau erahnen läßt.
Der Vorschlag von Holger, es könne auch Gampsocleis glabra sein war insofern auch interessant, weil das Habitat (Heidelandschaft) dafür bei mir gegeben war. Aber die Größe dieser Art (bis 26mm) ist m.E. zu klein. Vielen Dank auch an Holger und schöne Grüße aus dem eher etwas heuschreckenärmeren Bochum.
Wolfgang

> Hallo Wolfgang,

> sieh' Dir mal was in Richtung "Warzenbeißer" (Decticus
> verrucivorus) an. Soll nicht heißen, dass das schon eine Bestimmung
> ist. Aber die Richtung stimmt schon mal...

> LG,
> Jürgen

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.