www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

Re: Blutbiene, Sphecodes

Geschrieben von: Helmut Hoffmann
Datum: 11.September 2020, 23:27 Uhr

Antwort auf: Re: Blutbiene, Sphecodes (Jürgen Peters)

Hallo Jürgen,

auch hier danke für die Bestimmung!

Größenangabe - ja. Aber wie stelle ich die Größe fest, ohne das Tier einzufangen und ein Maß daneben zu halten?
Beim "Schätzen" befürchte ich recht große Ungenauigkeiten...

Viele Grüße
Helmut

> Hallo Helmut,

> Größenangabe? Sphecodes albilabris besitzt meist, anders als andere
> Sphecodes -Arten, die samt und sonders nicht näher nach Fotos
> bestimmt werden können, kein dunkles Abdomenende. Um sicher zu sein,
> wäre auch die Größe nützlich, denn die Art ist mit 12-16 mm auch die
> mit Abstand größte Sphecodes -Spezies.
> Schade, daß hier meist keine Größenangabe gemacht wird. Diese ist ein
> nutzbares Merkmal wie alle anderen...

> Viele Grüße, Jürgen

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.