www.entomologie.de
[Hauptseite] [Diskussionsforum] [Newsgruppen] [Mailinglisten] [Vereine] [Links] [Adressen] [E-Mail] [Museen] [Impressum/Kontakt]

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

IrfanView & Tasten-Kombis

Geschrieben von: Markus Koschinsky
Datum: 10.Oktober 2022, 11:00 Uhr

Antwort auf: Re: Ich fürchte, ohne Foto gibt das nichts... (Nico Kraeft)

Hallo Nico,

meine Vorredner haben es ja im Prinzip schon sehr gut beschrieben. Wenn man hier häufiger unterwegs ist, lohnt es, sich die Tasten-Kombinationen in IrfanView (bzw. aus den jeweiligen anderen Programmen, welche man verwendet), anzugewöhnen, dann geht das Zuschneiden eines Bildes in wenigen Sekunden:

- Richtigen Bildausschnitt mit der Maus aufziehen
- Strg-y zum Ausschneiden desselben
- Strg-R zum Verkleinern, eine abgeschätzte Pixel-Größe für die x-Achse eingeben, Enter (man kriegt recht bald ein Gefühl dafür, wie viele Pixel man braucht, um knapp unter 100 kB zu kommen... es hängt auch vom Bildinhalt ab, mit 800 px landet man oft schon ganz gut)
- Strg-S zum Speichern, Speicherqualität 65% reichen i. d. R. völlig aus, irgendwas an den Dateinamen hängen, damit das Originalbild nicht überschrieben wird, z.B. "_kl" für "klein", Enter
- Mit TotalCommander (oder Windows Explorer, wer das will) nachgucken, ob die Größe passt, ggf. wiederholen

Also 1x Maus, 3x Tasten-Kombi, 1 Zahl eingeben, 1x Namenserweiterung, 2x Enter. Fertig.

Man kann mit der Batch-Konvertierung von IrfanView (File - Batch conversion) auch ganze Verzeichnisse auf einen Schlag verkleinern.

Viel Erfolg!

Markus

Beiträge in diesem Thread

[ Thread ansehen ] [ Antwort schreiben ] [ Zurück zum Index ] [ Vorheriger Beitrag ] [ Nächster Beitrag ]

www.entomologie.de - Forum wird administriert von C. Lehmann, T. Tolasch & P. Zábranský mit WebBBS 5.12.